Seit Ende 2019 wird tamigo in den Filialen in Deutschland genutzt. Die Ergebnisse können sich sehen lassen.
Mehr Vertrauen durch transparente Kommunikation
Erinnern Sie sich noch an die komplizierten Kommunikationswege? Mit tamigo sieht das nun ganz anders aus.
„Wenn heute jemand in der Zentrale anruft, können wir gemeinsam in dasselbe System schauen. Das Papier ist weg und alles läuft digital. Es gibt keine Ungereimtheiten mehr. Das sorgt für mehr Entspannung, Transparenz, Sicherheit und Vertrauen bei unseren Mitarbeitenden.“
Dabei macht sich das gesteigerte Vertrauen in die Mitarbeitenden auch in anderen Bereichen bemerkbar. Beispielsweise werden die Filialmitarbeitenden mittels transparenten An- und Abwesenheitsmanagements aktiv in HR-Prozesse einbezogen.
„Dank der digitalen Prozesse und transparenten Kommunikation in tamigo, haben die Filialen deutlich mehr Freiheiten, wenn es um das Urlaubsmanagement ihrer Mitarbeitenden geht“, erzählt Philipp. „Die gesamte Planung und Verwaltung findet nun in den Filialen selbst statt – die Archivierung sowie Kontrolle erfolgt digital. Das ist deutlich schneller und transparenter für alle Beteiligten.“
Mehr Zeit für das, was zählt
In der Vergangenheit verbrachten die Filialleitungen viel Zeit mit der Erstellung von Monatsabschlüssen. Heute verläuft dieser Prozess deutlich schneller.
„Unsere Filialleitungen sparen mit tamigo im Monat unglaublich viel Zeit bei der Erstellung des Monatsabschlusses. Statt eines Tages brauchen sie inzwischen nur noch wenige Minuten, da der gesamte Prozess deutlich einfacher und flexibler ist. Das hat etliche Vorteile. Beispielsweise ist es unseren Filialleitungen jetzt einfacher möglich, auch am Anfang des Monats Urlaub zu nehmen. Das ist ein wirklich großer Freiheitsgewinn.“
„Unsere Filialleitungen sparen mit tamigo im Monat unglaublich viel Zeit bei der Erstellung des Monatsabschlusses. Statt eines Tages brauchen sie inzwischen nur noch wenige Minuten.“
Philipp Schockenhoff, Bijou Brigitte
Auch die Personalabteilung hat deutlich mehr Zeit gewonnen. Kosteten die Lohn- und Gehaltsabrechnungen dem Team zuvor eine ganze Woche pro Monat, beanspruchen sie jetzt lediglich ein paar Stunden.
„Das fühlte sich plötzlich gar nicht mehr wie eine Abrechnung an“, erinnert sich Philipp. „Meine Mitarbeitenden mussten sich erstmal daran gewöhnen, dass jetzt alles so ruhig und entspannt abläuft. Das war und ist natürlich sehr schön!“