Digitalisierung erkunden und leben
Seit seiner Gründung hörte Salomon nie auf zu innovieren. In den letzten Jahren bedeutete dies auch, sich der Digitalisierung gegenüber zu öffnen.
Das Vorhaben ist gelungen: Die erfolgreiche Omnichannel-Strategie des Unternehmens zeigt sich nicht nur in den dynamischen Social-Media-Accounts, sondern auch in den stationären Geschäften – besser bekannt als „Experience Stores“.
„Wir haben alle unsere Verkaufsstellen mit einem digitalen Katalog ausgestattet. So können unsere Kund:innen auch Produkte erstehen, die nicht physisch in der Filiale vorhanden sind. In unseren Flagship-Stores ist es sogar möglich, den eigenen Fuß in 3-D scannen zu lassen, um die richtigen Schuhmodelle zu finden.“
Die Einbeziehung von Technologie erstreckt sich zudem auch auf das gesamte Personalmanagement in den Filialen:
„Bevor wir unsere enge Partnerschaft mit tamigo eingegangen sind, hatten wir einen eher rudimentären Ansatz“, erklärt Michaël. „Alles, was mit der Personalverwaltung zu tun hatte, wurde über Excel-Tabellen abgewickelt. Dies war nicht sehr flexibel und zudem sehr unterschiedlich von Filiale zu Filiale und Land zu Land.“